FortiSwitch und FortiAP – Das Herzstück für die Kommunikation im Unternehmen

Image
Fortinet

Unternehmen müssen robuste Infrastrukturen schaffen, die sowohl den wachsenden Datenverkehr als auch die steigenden Sicherheitsanforderungen bewältigen. Dabei treffen sie auf typische Hürden – fragmentierte Netzwerkarchitekturen, Sicherheitslücken durch isolierte Komponenten und das exponentielle Wachstum von Endgeräten und Datenvolumen.

Das Rückgrat jeder soliden Netzwerkinfrastruktur bieten dabei moderne Switches und Access Points, die weit mehr als nur Verbindungspunkte sind. Sie sind strategische Kontrollelemente für Datenflüsse und fungieren als erste Verteidigungslinie gegen Sicherheitsbedrohungen.

Der FortiSwitch und die FortiAP-Lösung gehen hier jedoch noch einen Schritt weiter: Sie bieten maßgeschneiderte Lösungen, die eine konstante Leistung, eine hohe Sicherheit und ein einfaches Management miteinander vereinen.

Galerie

Nahtlose Infrastruktur: FortiSwitch und FortiAP als perfektes Team

Hinter Fortinet Switch verbirgt sich eine breite Palette von Netzwerk-Switches, die von kompakten Desktop-Modellen bis hin zu leistungsstarken Fortinet Campus-Switches für Unternehmensnetzwerke reicht. Durch die vielseitigen Funktionen lassen sich so maßgeschneiderte Netzwerklösungen für die unterschiedlichsten Anforderungen realisieren.

Ergänzt wird das kabelgebundene Netzwerk durch die leistungsstarken Wireless Access Points der FortiAP-Produktfamilie, die direkt mit den Switches zusammenarbeiten. Dabei versorgen die Forti-Switch-Komponenten die FortiAP-Geräte nicht nur über PoE mit Strom, sondern stellen auch die Backbone-Verbindung für den gesamten WLAN-Datenverkehr bereit. 

Durch diese harmonische Symbiose entsteht ein durchgängiges Netzwerkkonzept – vom Datacenter bis zum entferntesten Access Point. Besonders in großen FortiSwitch-Campus-Umgebungen, wo zahlreiche FortiAP-Geräte an strategischen Punkten platziert werden, sorgen die FortiSwitches für die nötige Bandbreite und Ausfallsicherheit.

Besonders hervorzuheben ist zudem die tiefe Integration beider Produktlinien in die Fortinet Security Fabric. Diese einzigartige Sicherheitsarchitektur implementiert ein umfassendes Sicherheitskonzept, das vom Access Point über den Switch bis hin zur Firewall reicht. So werden Bedrohungen erkannt und proaktiv abgewehrt – ein entscheidender Vorteil gegenüber isolierten Netzwerkkomponenten.

Funktionen von FortiSwitch

Moderne Netzwerkinfrastrukturen erfordern nicht nur Konnektivität – sie benötigen intelligente, sichere und hochflexible Lösungen. Die FortiSwitch-Produktlinie definiert Netzwerk-Switching neu, geht weit über klassische Verbindungsfunktionen hinaus und verbindet hohe Sicherheit mit starker Performance und vereinfachtem Management.

Power over Ethernet (PoE)

Mit bis zu 90W pro Port (PoE++) können FortiAPs, aber auch anspruchsvolle Geräte wie Überwachungskameras oder VoIP-Systeme direkt über das Ethernet-Kabel mit Strom versorgt werden. Das reduziert den Verkabelungsaufwand erheblich und vereinfacht die Infrastrukturplanung.

Zentralisiertes Management über FortiGate

Sämtliche FortiSwitch-Geräte können über eine einzige Konsole konfiguriert, überwacht und gesteuert werden. Das reduziert die typische Management-Komplexität heterogener Netzwerke und senkt zeitgleich die Betriebskosten durch vereinfachte Workflows und automatisierte Prozesse.

Leistung und Skalierbarkeit

Die Fortinet Campus Switches überzeugen durch eine beeindruckende Datenrate von bis zu 100 Gbit/s pro Uplink-Port sowie durch umfangreiche Stacking-Funktionen. Dadurch lassen sich auch komplexe Netzwerktopologien flexibel und zukunftssicher gestalten – ob für kleine Niederlassungen oder globale Enterprise-Umgebungen.

Erweiterte Netzwerkfeatures

Erweiterte Netzwerkfeatures wie ausgefeilte VLAN-Konfigurationen, robuste Multi-Chassis Link Aggregation und differenzierte Quality of Service (QoS)-Mechanismen garantieren die benötigte Bandbreite für geschäftskritische Anwendungen.

Die Vorteile von FortiSwitch auf einen Blick

  • Flexible Skalierbarkeit
  • Power over Ethernet (PoE)
  • Zentralisiertes Management
  • Erweiterte Netzwerk-Features

Funktionen der FortiAPs

Drahtlose Netzwerke und ihre Verbindungspunkte müssen heute Sicherheit, Performance und Flexibilität vereinen. Die FortiAP-Produktfamilie verbindet innovative Sicherheitsfunktionen, höchste Leistungsfähigkeit und intelligentes Management.

Sichere Drahtloszugänge

Jeder FortiAP ist ein aktiver Sicherheitssensor im Netzwerk und bietet sichere Drahtloszugänge mit Firewall-Funktionen, Gastzugangsmanagement und Datenverschlüsselung. Zudem erkennt und neutralisiert das integrierte Wireless Intrusion Prevention System (WIPS) unerlaubte Access Points und andere WLAN-basierte Bedrohungen.

Wireless Mesh-Netzwerke

Die Fortinet AP-Lösungen unterstützen Wireless Mesh-Netzwerke und bieten somit maximale Flexibilität bei der Netzwerkgestaltung. Da die Access Points drahtlos miteinander kommunizieren, können auch Bereiche abgedeckt werden, die schwer verkabelbar sind. Das ist besonders an temporären Standorten, in großen Außenbereichen oder in historischen Gebäuden von Vorteil.

Remote Management

Die cloudbasierte Verwaltungslösung steigert die Betriebseffizienz signifikant – denn sie bietet umfassende Einblicke in die WLAN-Nutzung, automatisierte Firmware-Updates und proaktive Problemerkennung. IT-Teams können die FortiAP-Geräte somit von überall aus konfigurieren, überwachen und warten.

Performance und Kapazität

Dank Unterstützung für Wi-Fi 6 (802.11ax) und MU-MIMO-Technologie sind auch höchste Nutzerdichten und bandbreitenintensive Anwendungen kein Problem für FortiAP-Geräte. Somit sind sie ideal für Umgebungen wie Bildungseinrichtungen, Konferenzzentren oder moderne Open-Space-Büros.

Die Vorteile von FortiAP auf einen Blick

  • Integrierte Sicherheitsfunktionen
  • Flexibles Mesh-Netzwerk
  • Cloudbasiertes Management
  • Höchste Performance

FortiSwitch und FortiAP: Entscheidende betriebliche Vorteile

Durch die einheitliche Verwaltung aller Netzwerkkomponenten sinkt der administrative Aufwand für Unternehmen erheblich. Studien berichten von einer bis zu 60 % höheren Effizienz im Vergleich zu heterogenen Netzwerklandschaften. Während der Verwaltungsaufwand und die Komplexität minimiert werden, steigt zeitgleich das Schutzniveau durch FortiSwitch und FortiAP signifikant an.

Die gesteigerte Netzwerkperformance trägt unweigerlich zur Produktivitätssteigerung bei: Mitarbeitende profitieren von schnellen Verbindungen ohne Latenzproblemen oder Engpässen. Zudem behält die IT-Abteilung über proaktive Überwachungstools und detaillierte Analysen den Überblick über die Netzwerkstrukturen. Nicht zuletzt sind es die höhere Ausfallsicherheit durch redundante Designs und automatische Failover-Mechanismen, die Geschäftsprozesse vor kostspieligen Unterbrechungen schützen.

Sowohl die FortiSwitch- als auch die FortiAP-Produktlinien adressieren die Bedürfnisse verschiedenster Branchen und Unternehmensgrößen. Durch ihre Flexibilität und individuelle Anpassbarkeit profitieren nahezu alle Unternehmen vom Umstieg auf die modernen Netzwerklösungen:

  • Die Enterprise-Modelle bieten Unternehmen des Finanzsektors höchste Performance sowie umfassende Compliance-Funktionen.
  • Das Gesundheitswesen profitiert von der sicheren Segmentierung der Netzwerke zum Schutz sensibler Patientendaten und IoT-Geräten.
  • Bildungseinrichtungen schätzen die robusten WLAN-Funktionen, die auch in dicht besetzten Hörsälen zuverlässige Konnektivität gewährleistet.
  • Im Einzelhandel bieten die Lösungen den unkomplizierten Anschluss von Kassensystemen, Sicherheitskameras und digitalen Displays.
  • Kompakte Desktop- und Rackmount-Modelle bieten kleinen und mittelständischen Unternehmen wettbewerbsfähige Preise und flexible Lösungen.

Von der Analyse bis zum Support: Ihr Fortinet-Netzwerk mit concentrade

Wir von concentrade sind zertifizierter Fortinet-Partner und verfügen über eine tiefgreifende Expertise in der Konzeption, Implementierung und Betreuung von FortiSwitch- und FortiAP-Infrastrukturen. Dabei unterscheiden wir uns von anderen Dienstleistern: Statt Ihnen Standardlösungen von der Stange zu verkaufen, entwickeln unsere Experten maßgeschneiderte Konzepte, die auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind.

Unsere Zusammenarbeit beginnt daher mit einer umfassenden Analyse Ihrer persönlichen Unternehmenssituation. Hier evaluieren wir Ihre Netzwerkstrukturen, Sicherheitsbedürfnisse und Wachstumsperspektiven. Auf Grundlage der Analyseergebnisse konzipieren wir dann ein Switch- und AP-Konzept, das Ihre Netzwerkanforderungen optimal bedient.

Die Implementierung der Fortinet Network Switches und Fortinet Wireless AP-Lösungen erfolgt bei uns nach höchsten professionellen Standards. Dabei sorgen wir nicht nur für eine nahtlose Integration in Ihre bestehende IT-Umgebung, sondern unterstützen Sie auch bei der Optimierung Ihrer Netzwerktopologie.

Auch im Anschluss sind wir an Ihrer Seite: Mit unserem proaktiven Support bieten wir nicht nur Reaktion auf Probleme, sondern entwickeln Ihre Netzwerkinfrastruktur stetig weiter. Sicherheitsaudits und Performance-Analysen gehören ebenso zum Leistungsumfang wie schnelle Entstörung bei technischen Herausforderungen.

Wir verstehen uns als langfristigen Partner, der Sie bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer Netzwerkinfrastruktur unterstützt. Mit concentrade erhalten Sie nicht nur die FortiSwitch- und FortiAP-Technologie, sondern auch einen strategischen Verbündeten, der Ihre Anforderungen stets im Blick behält.

Bei uns erhalten Sie:

  • Fortinet-zertifizierte Experten mit umfassender Erfahrung
  • End-to-End-Implementierung aus einer Hand
  • 24/7 Support und Monitoring-Optionen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Systemoptimierungen
  • Flexible Support-Modelle angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse

Ihr Weg zur individuellen Netzwerkstruktur mit FortiSwitch, FortiAP und concentrade

Schritt 1: Unverbindliche Beratung
Schritt 2: Individuelle Konzeption
Schritt 3: Nahtlose Implementierung
Schritt 4: Proaktiver Support

Zukunftssichere Netzwerklösungen: Ihre digitale Transformation beginnt hier

Die Fortinet Produkte FortiSwitch und FortiAP repräsentieren mehr als nur Netzwerkkomponenten – sie sind strategische Enabler für digitale Transformation und Unternehmenssicherheit. Die nahtlose Integration in die Fortinet Security Fabric, die umfassenden Sicherheitsfunktionen und die herausragende Skalierbarkeit machen diese Lösungen zur ersten Wahl für Unternehmen, die Wert auf Leistung, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit legen.

Mit concentrade als Partner entfalten die beiden Produkte ihr volles Potenzial: Wir analysieren Ihre bestehende Infrastruktur, implementieren ein maßgeschneidertes Switch- und AP-Konzept und übernehmen anschließend den professionellen Support. Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung – und heben Sie Ihre Infrastruktur mit uns auf das nächste Level.

FAQs

Wie wird ein FortiAP in einem FortiSwitch-Netzwerk für optimale Leistung konfiguriert?

Für eine optimale Leistung sollte sichergestellt werden, dass der FortiAP die korrekte IP-Einstellungen über DHCP erhält und dass alle notwendigen VLANs für die SSID-Zuordnung auf dem FortiSwitch korrekt konfiguriert sind.

Kann die Fernverwaltung von FortiAPs, die mit einem FortiSwitch verbunden sind, über einen IPsec-Tunnel erfolgen?

Ja, die Fernverwaltung von FortiAPs, die mit einem FortiSwitch verbunden sind, kann über einen IPsec-Tunnel erfolgen. FortiGate und FortiAPs unterstützen die Nutzung eines IPsec-Tunnels für die Verwaltung und Übertragung von Wi-Fi-Client-Datenverkehr. Dies ermöglicht eine sichere und verschlüsselte Kommunikation zwischen den Geräten, auch über größere Entfernungen hinweg.

Was tun, wenn FortiAPs, die an einen FortiSwitch angeschlossen sind, keine Verbindung herstellen können?

Es sollten zunächst die VLAN-Konfiguration sowie die DHCP-Einstellungen auf Richtigkeit überprüft werden. In einigen Fällen kann eine statische IP-Konfiguration Probleme verursachen, weshalb empfohlen wird, DHCP zu verwenden.

Wie können FortiAPs sicher in ein bestehendes Netzwerk integriert werden, das bereits FortiSwitches verwendet?

Es sollte sichergestellt werden, dass VLANs korrekt getagged und die native Konfiguration der verbundenen Ports korrekt eingerichtet sind. Die Konsistenz dieser VLANs auf dem Switch und den Access Points ist entscheidend.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Kontaktieren Sie Uns
0231-5336-128 Stefan Nowak,
Senior Account Manager
Image
Foto von Stefan Nowak, Senior Account Manager bei concentrade