FortiGate SD-WAN – Ihr intelligenter Datenverkehrspolizist

Image
Fortinet

Die zunehmende Cloud-Nutzung, Remote-Arbeit und die schiere Masse von vernetzten Geräten haben die Anforderungen an Unternehmensnetze grundlegend verändert. Traditionelle WAN-Lösungen stoßen mittlerweile zunehmend an ihre Grenzen – die Folge sind Verbindungsprobleme, Sicherheitslücken und unnötig hohe Betriebskosten.

Was in vernetzten Unternehmen notwendig ist, sind flexible, sichere und kostengünstige Alternativen. Im Gegensatz zu herkömmlichen WAN-Strukturen bietet SD-WAN eine softwarebasierte Steuerungsebene, die mehrere Verbindungstypen intelligent verwaltet und den Datenverkehr dynamisch nach Anwendungspriorität und Verbindungsqualität lenkt.

Die FortiGate Secure SD-WAN-Lösung von Fortinet perfektioniert diesen Ansatz: Eine intelligente Verkehrsleitung, die die Netzwerkleistung optimiert, während sie zeitgleich höchste Sicherheitsstandards gewährleistet.

Galerie

FortiGate Secure SD-WAN: Effizienter und sicherer Datenverkehr

Das Fortinet SD-WAN wurde speziell entwickelt, um Unternehmen bei der sicheren Digitalisierung zu unterstützen. Die Lösung nutzt die leistungsstarken FortiASIC-Prozessoren, die eine überlegene Performance bieten, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.

Die Grenze zwischen Netzwerkmanagement und Sicherheit verschwimmt, wodurch ein reibungsloser, sicherer Datentransfer – etwa zwischen Zentralen und Zweigstellen oder bei der Anbindung an Cloud-Dienste und SaaS-Anwendungen – ermöglicht wird.

Als Kernelement der Fortinet Security Fabric vereint es Next-Generation Firewall-Fähigkeiten mit fortschrittlicher SD-WAN-Technologie in einer einzigen, integrierten Plattform. Dadurch minimiert sich zusätzlich der Verwaltungsaufwand um ein Vielfaches – ein weiterer wichtiger Vorteil für moderne Unternehmen.

Funktionen der SD-WAN-Lösung von Fortinet

Die FortiGate SD-WAN-Lösung bringt zahlreiche Funktionen mit, die sowohl die Netzwerkeffizienz als auch die Sicherheit um ein Vielfaches steigern.

Intelligente Verkehrsführung

Im Zentrum der FortiGate SD-WAN-Technologie steht die Fähigkeit, den Datenverkehr in Echtzeit zu analysieren und so die optimale Route zu wählen. Basierend auf Faktoren wie Paketverlust, Jitter und Latenz trifft das System automatisch Entscheidungen zur Pfadauswahl, wodurch kritische Anwendungen immer mit höchster Priorität behandelt werden. Treten bei einer Verbindung Leistungseinbußen auf, erfolgt ohne Benutzerunterbrechung ein Wechsel auf alternative Pfade.

Automatisierte Netzwerkverwaltung

Die Implementierung und Verwaltung wird mit dem FortiManager und der Zero-Touch-Provisionierung deutlich vereinfacht. Selbst ohne IT-Fachkenntnisse können neue Standorte vor Ort eingerichtet werden. Die Geräte konfigurieren sich nach dem Anschluss ganz einfach automatisch. Auch zentrale Richtlinien können mit nur wenigen Klicks auf das gesamte Netzwerk angewendet werden, wodurch Fehlkonfigurationen minimiert werden.

Cloud-Konnektivität und Anwendungsoptimierung 

Fortinets SD-WAN erkennt und klassifiziert über 5.000 Anwendungen, um deren Anforderungen immer optimal zu erfüllen. Für Cloud-Dienste und SaaS-Anwendungen werden direkte, lokale Internet-Breakouts eingerichtet, die den Datenverkehr nicht unnötig durch das Rechenzentrum leiten. Diese intelligente Routingoptimierung verbessert das Nutzererlebnis spürbar, da Latenzzeiten auf ein Minimum verkürzt werden.

Integrierte Sicherheitsfunktionen

FortiGate SD-WAN glänzt durch integrierte, umfassende Sicherheitslösungen. Die Next-Generation Firewall, die Intrusion Prevention Systeme sowie die FortiGuard Sicherheitsdienste bilden eine vielschichtige Verteidigung, die selbst fortschrittlichste Bedrohungen aufdeckt. Darüber hinaus ermöglicht die SSL-Inspektion die Überwachung des verschlüsselten Datenverkehrs – und zwar ohne Beeinträchtigung der Anwendungsleistung.

FortiConverter Service für einfache Migration

Auch für den Wechsel von bestehenden Firewall-Lösungen zu FortiGate SD-WAN bietet Fortinet eine elegante Lösung. Der FortiConverter automatisiert die Übersetzung von Konfigurationen anderer Hersteller in Fortinet-kompatible Einstellungen und reduziert so den Implementierungsaufwand sowie Migrationsrisiken und Ausfallzeiten erheblich.

Mittels verschiedener Add-Ons kann der Funktionsumfang vom SD-WAN von Fortinet spezifisch an die Kundenanforderungen angepasst werden:

  • FortiAnalyzer: Tiefere Einblicke in Netzwerkleistung und Sicherheit dank erweiterter Logging- und Reporting-Funktionen.
  • FortiSandbox: Erweiterte Bedrohungserkennung durch die Analyse verdächtiger Dateien in einer isolierten Umgebung.
  • FortiSOAR: Die Security Orchestration, Automation and Response automatisiert Reaktionen auf Sicherheitsvorfälle.
  • FortiWAN Accelerator: Optimiert zusätzlich die WAN-Performance bei besonders hohem Datenaufkommen.
  • FortiExtender: Nutzt LTE/5G-Konnektivität als zusätzlichen oder Backup-Verbindungsweg.
  • FortiAuthenticator: Zusätzliche Zugriffssicherheit durch erweiterte Authentifizierungsdienste.
  • FortiToken: Multi-Faktor-Authentifizierung für höhere Sicherheit beim Zugriff auf das Netzwerk.
  • FortiNAC: Network Access Control zur Kontrolle aller Geräte, die sich mit dem Netzwerk verbinden.

Diese Vorteile bietet das FortiGate SD-WAN

FortiGate SD-WAN sorgt für eine erhöhte Netzwerkeffizienz und -leistung – und zwar messbar. Durch das intelligente Routing und die effiziente Priorisierung senkt es die Latenzzeiten kritischer Anwendungen um bis zu 40 %. Die Bandbreitenoptimierung sowie die Lastverteilung führen zu einer gleichmäßigen Auslastung aller verfügbaren Verbindungen, wodurch die Gesamtkapazität besser genutzt wird. Das Ergebnis: Videokommunikation wird stabiler, Anwendungen laufen flüssiger und Cloud-Dienste reagieren schneller.

Durch die Integration innovativer Sicherheitsfunktionen erzielt das System eine erhöhte Sicherheit und Compliance. Die segmentierten Sicherheitszonen ermöglichen eine granulare Zugriffssteuerung und minimieren die Angriffsfläche im gesamten Netzwerk. Da die Sicherheitsrichtlinien zentral verwaltet und konsistent an allen Standorten angewendet werden, werden die Einhaltung von Compliance-Anforderungen wie der DSGVO oder ISO 27001 erheblich erleichtert.

Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die Skalierbarkeit und Flexibilität vom Fortinet SD-WAN. Ob kleiner Einzelstandort oder globales Netzwerk: Die Lösung passt sich flexibel den individuellen Bedürfnissen an. Neue Standorte können mit sehr geringem Aufwand und in kürzester Zeit eingebunden und zusätzliche Funktionen ohne Unterbrechung des laufenden Betriebs integriert werden.

Nicht zuletzt ist es auch die Reduktion der Netzwerkkosten, die für die Integration vom SD-WAN von Fortinet sprechen. Teure MPLS-Verbindungen werden durch kostengünstigere Internetleitungen ergänzt, während die Zuverlässigkeit dank intelligenter Leitungsbündelung erhalten bleibt. Die Kosteneinsparungen können zwischen 30 und 60 % betragen – bei gleichzeitiger Erhöhung der verfügbaren Bandbreite. Da die Lösung zentral verwaltet wird, minimiert sich zudem der operative Aufwand und somit die IT-Personalkosten.

Die Lösung eignet sich besonders für 

  • mittelständische und große Unternehmen mit verteilten Standorten, 
  • Organisationen mit hohem Sicherheitsbedarf in regulierten Branchen sowie 
  • Unternehmen in digitaler Transformation mit wachsender Cloud-Nutzung.

Insbesondere Branchen wie Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und produzierende Industrie profitieren von der Kombination aus Leistung, Sicherheit und Kosteneffizienz, die FortiGate SD-WAN bietet.

Die Vorteile vom SD-WAN von Fortinet auf einen Blick

  • Bis zu 60 % Kosteneinsparung
  • Erhöhte Ausfallsicherheit
  • Beschleunigte Cloud-Anwendungen
  • Integrierte Sicherheit
  • Vereinfachte Administration

FortiGate SD-WAN – implementiert und betreut von concentrade

Als zertifizierter Fortinet-Partner verfügen wir von concentrade über umfangreiche Erfahrung in der Planung, Umsetzung und der Betreuung von komplexen Netzwerkarchitekturen wie FortiGate SD-WAN. Mit uns erhalten Sie einen verlässlichen Experten, der Sie mit technischem Know-how und praxisorientierten Lösungsansätzen begleitet.

Unsere Zusammenarbeit beginnt mit einer genauen Analyse Ihrer individuellen Situation, Ihren Anforderungen und Ihren Zielen. Jede SD-WAN-Installation wird exakt auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten, sodass sowohl bestehende Infrastrukturen als auch Erweiterungsmöglichkeiten berücksichtigt werden.

Im nächsten Schritt übernehmen wir die nahtlose Integration, bei der wir besonderen Wert auf minimale Betriebsunterbrechungen legen – so ist Ihr Unternehmen zu jeder Zeit handlungsfähig und geschützt.

Und auch im Anschluss sind wir an Ihrer Seite: Unser proaktiver Support-Ansatz geht weit über die reine Fehlerbehebung hinaus. Unser Monitoring und kontinuierliche Optimierungen stellen sicher, dass Ihre Fortinet SD-WAN-Umgebung stets das volle Potential ausschöpft. Darüber hinaus bietet concentrade regelmäßige Schulungen für Ihre IT-Teams an, um das interne Know-how zu stärken und eine effiziente Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Wir verstehen uns als langfristigen Partner, der Sie bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihres Netzwerkmanagements unterstützt. Mit concentrade erhalten Sie nicht nur die SD-WAN-Technologie, sondern auch einen strategischen Verbündeten, der Ihre Anforderungen stets im Blick behält.

Bei uns erhalten Sie:

  • Fortinet-zertifizierte Experten mit umfassender Erfahrung
  • End-to-End-Implementierung aus einer Hand
  • 24/7 Support und Monitoring-Optionen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Systemoptimierungen
  • Flexible Support-Modelle angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse

Ihr Weg zum besseren Datentransfer mit concentrade und FortiGate SD-WAN

Schritt 1: Unverbindliche Beratung
Schritt 2: Individuelle Konzeption
Schritt 3: Nahtlose Implementierung
Schritt 4: Dauerhafter Support

Zukunftssicheres Netzwerk mit FortiGate SD-WAN und concentrade

In der heutigen vernetzten Geschäftswelt ist ein leistungsfähiges, sicheres und kosteneffizientes Netzwerk unverzichtbar. FortiGate Secure SD-WAN verbindet eine intelligente Verkehrsführung mit wichtigen Sicherheitsfunktionen und ermöglicht gleichzeitig erhebliche Kosteneinsparungen gegenüber traditionellen WAN-Architekturen.

Mit concentrade als Partner entfaltet die Lösung ihr volles Potential: Wir analysieren Ihre bestehende Infrastruktur, implementieren ein maßgeschneidertes SD-WAN-Konzept und übernehmen anschließend den professionellen Support. Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung – und stellen Sie mit uns die Weichen für Ihr zukunftssicheres Unternehmensnetzwerk.

FAQs

Welche Best Practices gibt es für die Implementierung von SD-WAN über heterogene Links wie MPLS und VPN?

Es ist empfehlenswert, heterogene Links klar zu trennen und nicht in derselben Zone zu platzieren. Auch sollte die statische Default-Route nicht durch die SD-WAN Schnittstelle konfiguriert werden, sondern separat durch die jeweiligen Schnittstellen, die den Internetzugang bieten.

Wie können Fortinet Secure SD-WAN Konfigurationen in einem Hub-Spoke-Modell für kleine Unternehmen schnell implementiert werden?

Kleine Unternehmen mit einer überschaubaren Anzahl von Standorten sollten den IPsec Wizard zur schnellen Einrichtung eines Hub-Spoke-Netzwerks nutzen, da diese Lösung einfach und zuverlässig funktioniert.

Warum werden bestimmte Websites langsam oder unzugänglich, wenn SD-WAN Load Balancing konfiguriert ist?

Beim Betrieb von SD-WAN-Regeln für Lastenausgleich und Anwendungskontrolle (Application Control) kann eine Erweiterung der Load-Balancing-Regeln für Probleme bezüglich der Zugriffsgeschwindigkeit sorgen. Es könnte sein, dass das Umschalten von Sessions zwischen Interfaces zu unterwarteten Problemen aufgrund der fehlerhaften Priorisierung der WAN-Schnittstellen führt.

Welche diagnostischen Befehle sind nützlich, um den Status von SD-WAN-Links zu überprüfen?

Um die Funktionsfähigkeit und Leistung von einzelnen Mitgliedern und die daraus resultierenden Service Level Agreements (SLAs) zu überwachen, sind Befehle wie "diag sys sdwan member" und "diag sys sdwan service" nützlich.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Kontaktieren Sie Uns
0231-5336-337 Jens Albrecht,
Geschäftsführer
Image
Foto von Jens Albrecht, Geschäftsführer