Die Betrachtung der Netzwerkperformance aus Sicht aller Endgeräte ist von Vorteil: Zu denken ist an Probleme wie Video Calls mit schlechter Qualität oder schleppende Datensynchronisation im Netzwerk. Die Probleme sind aus der reinen Netzwerkperspektive oftmals zunächst nicht nachvollziehbar. Die Fehlersuche und -behebung wird mit Juniper Mist Systems automatisiert. Die integrierte, künstliche Intelligenz „Marvis“ nutzt Machine Learning, um das System durch selbstständiges Lernen zu optimieren. „Marvis“ lokalisiert Fehler durch Datenabfragen (anonymisiert und DSGVO-konform) und ist in der Lage autonom zu agieren. Fehler werden schnell identifiziert, Probleme proaktiv eingegrenzt und Anomalien erkannt. Juniper WLAN, Switche und SD-WAN können mit künstlicher Intelligenz betrieben werden und bedürfen keiner manuellen Konfiguration.
Juniper Mist Systems basiert auf einer Microservice Architektur, die es ermöglicht, Updates und Patches in kürzester Zeit bereitzustellen. Ausfälle können so weiter minimiert werden. Über Virtual Bluetooth Beacon werden darüber hinaus Standortservices wie Routenplanung, Nachverfolgung von Ressourcen und Annäherungswarnung möglich.