Cisco DNA – Intelligente Netzwerke mit Digital Network Architecture
Mit Cisco Digital Network Architecture bringen Sie Ihre Netzwerkinfrastruktur auf ein neues Level- automatisiert, sicher und skalierbar.
Die zukunftsweisende Architektur ermöglicht es Unternehmen, Netzwerke intelligent zu verwalten, Fehlerquellen zu minimieren und neue Dienste schnell bereitzustellen. concentrade unterstützt Sie bei der Planung, Implementierung und Optimierung Ihrer Cisco DNA Lösung – für ein Netzwerk, das sich an Ihr Business anpasst.
Was ist Cisco DNA? Digital Network Architecture
Cisco DNA steht für Digital Network Architecture – ein innovativer, softwarebasierter Ansatz zur Verwaltung und Automatisierung von Netzwerken. Durch Virtualisierung, Analytics und maschinelles Lernen wird Ihr Netzwerk zu einer intelligenten, lernfähigen Infrastruktur.
Ziele und Vorteile von Cisco DNA
- Automatisierung der Netzwerkkonfiguration und -verwaltung
- Erhöhte Netzwerktransparenz und -sicherheit
- Schnellere Bereitstellung neuer Anwendungen und Dienste
- Weniger manuelle Fehler und Ausfallzeiten
- Zentrale Steuerung über Cisco DNA Center
Ohne Cisco DNA: Diese Herausforderungen bleiben ungelöst
Veraltete Netzwerke verursachen hohe Betriebskosten und bieten wenig Flexibilität. Typische Risiken ohne Digital Network Architecture:
Komplexe manuelle Konfigurationen führen zu Fehlern
Änderungen am Netzwerk dauern lange und bergen Ausfallrisiken
Fehlende Transparenz erschwert Fehlerdiagnosen
Probleme werden oft erst spät erkannt – die Ausfallzeit steigt.
Sicherheitsrichtlinien lassen sich schwer durchsetzen
Veraltete Infrastrukturen reagieren nur langsam auf neue Bedrohungen.
Cisco DNA schafft Abhilfe durch automatisierte Abläufe, intelligente Analysefunktionen und integrierte Sicherheitsfunktionen.
So führt concentrade Cisco DNA in Ihrem Unternehmen ein
Unsere Experten begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu einem modernen, softwaredefinierten Netzwerk auf Basis von Cisco DNA.
Unser Leistungsangebot im Überblick
- Analyse der bestehenden Netzwerkinfrastruktur
- Definition individueller Ziele und Anforderungen
- Planung einer Cisco DNA Architektur inklusive SD-Access
- Implementierung und Konfiguration des DNA Centers
- Integration von Automatisierung, Analytics und Policy Management
- Schulung Ihrer IT-Teams und fortlaufender Support
In 6 Schritten zur Cisco DNA Infrastruktur mit concentrade
- Anforderungsanalyse & Architekturdesign
- Auswahl passender Cisco DNA Komponenten
- Proof of Concept und Testbetrieb
- Rollout und Integration
- Feinjustierung und Automatisierung
- Monitoring, Wartung und Weiterentwicklung
Was Unternehmen mit Cisco DNA gewinnen
Ein auf Cisco DNA basierendes Netzwerk verschafft Ihnen entscheidende Vorteile:
- Reduzierung von Betriebsaufwand und Kosten
- Schnelle Umsetzung neuer Geschäftsanforderungen
- Vereinfachte Verwaltung komplexer Netzwerke
- Verbesserte Netzwerksicherheit und Compliance
- Zukunftssicherheit durch skalierbare, offene Architektur
Warum concentrade der richtige Partner für Cisco DNA ist
Unsere zertifizierten Netzwerkarchitekten und Cisco-Partner bringen langjährige Erfahrung in der Umsetzung komplexer Netzwerkinfrastrukturen mit. concentrade steht für praxisnahe Beratung, saubere Implementierung und nachhaltige Betreuung – für Ihr Netzwerk der nächsten Generation.
FAQs
Ist Cisco DNA nur für große Unternehmen geeignet?
Nein, auch mittelständische Unternehmen profitieren von Automatisierung und intelligenter Netzwerktechnologie.
Welche Komponenten gehören zur Cisco DNA Architektur?
Cisco DNA Center, Catalyst Switches, Wireless Controller, SD-Access, TrustSec und Cisco ISE.
Was ist der Unterschied zwischen Cisco DNA und SDN?
Cisco DNA ist eine Weiterentwicklung des Software Defined Networking (SDN), mit Fokus auf Automatisierung, Sicherheit und Nutzererfahrung.