
Notfälle, in denen der Bedarf an Remote Access Services plötzlich ansteigt, können zum Beispiel entstehen durch:
- Pandemie (Coronavirus, Schweinegrippe, SARS)
- Naturkatastrophen (Hurrikane, Erdbeben, Schneestürme, Feuer)
- Terroranschlag
- Streik im Transportwesen
Aktuell ist diese Situation durch die Verbreitung des Corona-Virus gegeben. Um eine Verbreitung - auch unter den Mitarbeitern - vorzubeugen, legen Unternehmen ihren Mitarbeitern nahe, vom eigenen Schreibtisch aus dem Homeoffice zu arbeiten. Das bedeutet eine sprunghafte Erhöhung gleichzeitiger VPN Verbindungen in das Unternehmensnetzwerk für eine auf mehrere Tage oder Wochen begrenzte Zeit. Unter Berücksichtigung der IT Security können sich Mitarbeiter nicht ohne weiteres einen Home Office Zugang einrichten. Dafür sind entsprechende Lizenzen und Sicherheitsvorkehrungen auf Server und Endpoints notwendig.